- imaginär
-
* * *
ima|gi|när 〈Adj.〉 nur in der Vorstellung bestehend, scheinbar, eingebildet ● \imaginäre Zahl 〈〉 eine komplexe Zahl, die nicht real ist [<frz. imaginaire „nur vorgestellt, eingebildet“]* * *
ima|gi|när <Adj.> [frz. imaginaire < lat. imaginarius = bildhaft, nur in der Einbildung bestehend] (bildungsspr.):nur in der Vorstellung vorhanden, nicht wirklich, nicht real:ein -er Himmel;-e Einheit (Math.; durch eine positive od. negative Zahl nicht darstellbare Wurzel aus ‒1; Zeichen: i);-e Zahlen (Math.; Vielfache der Wurzel aus ‒1).* * *
Iimaginär,imaginär[französisch, von lateinisch imaginarius »bildhaft«, zu lateinisch imago »Bild«], bildungssprachlich: nur in der Vorstellung, nicht wirklich, real vorhanden.* * *
ima|gi|när <Adj.> [frz. imaginaire < lat. imaginarius = bildhaft, nur in der Einbildung bestehend] (bildungsspr.): nur in der Vorstellung vorhanden, nicht wirklich, nicht real: ein -er Himmel; kunstvoll ausgedachte Dialoge mit -en Vorgesetzten führen (Böll, Adam 27); Vavra ballte die rechte Hand um einen -en Spazierstock (Bieler, Mädchenkrieg 473); -e Einheit (Math.; durch eine positive od. negative Zahl nicht darstellbare Wurzel aus —1; Zeichen: i); -e Zahlen (Math.; Vielfache der Wurzel aus —1).
Universal-Lexikon. 2012.